Geteilte Sequenzierungsnetzwerke und atomare Komposierbarkeit zählen zu den wichtigsten Innovationen in modularen Blockchain-Ökosystemen. Sie adressieren zentrale Herausforderungen, die mit der zunehmenden Verbreitung von Rollups einhergehen – insbesondere die Fragmentierung der Liquidität sowie den Wegfall der synchronen Transaktionsreihenfolge, wie sie für monolithische Blockchains charakteristisch ist. Dieses Dokument führt diese Konzepte von Grund auf ein und beleuchtet, wie sie skalierbare, sichere und komponierbare Multi-Rollup-Umgebungen ermöglichen.
In diesem Kurs analysieren Sie eingehend die Funktionsweise von Shared Sequencer Networks, deren Bedeutung für eine rollup-zentrierte Blockchain-Zukunft sowie das Potenzial atomarer Komponierbarkeit, um nahtlose Cross-Rollup-Interaktionen zu ermöglichen. Die fünf aufeinander aufbauenden Module führen Sie strukturiert von den Grundlagen bis hin zu innovativen Ansätzen. Sie verknüpfen fundierte Theorie mit aktuellen Praxisberichten aus Netzwerken wie Astria, Espresso Systems und Radius.